Mit Schaufenster- und Verkaufsraum-Deko Kunden auf Preis und Qualität einstimmen

beate-wilhelm   „Privat dekorieren macht vielen Spaß und geht gewöhnlich auch leicht von der Hand. Wenn man Deko für Verkaufsflächen regelmäßig zweckorientiert planen soll, sieht das schnell anders aus. Aus meiner langjährigen Erfahrung gebe ich viele Tipps und Hilfen weiter, die Erfolg bringen und den Spaß erhalten.”
Beate Wilhelm, Referentin

Anmeldung

mail service@footpower.de anmeldung Anmeldeformular    
phone +49 (0) 2261-974 60 30 kalender Wandkalender magazine Akademiekatalog
 

Seminarziel
Wussten Sie, dass ein erhebliche Teil unserer Kommunikation nonverbal abläuft? Unsere Gehirne sind darauf gedrillt in sekundenschnelle Situationen einzuschätzen. Geschickte Verkaufs-Dekoration nutzt diese Eigenschaft: Ohne aufwändige Erklärung werden Gäste bereits vor und während des Betretens von Verkaufsräumen auf Qualität, Preis und Vertrauen konditioniert. Beratungs- und Verkaufsvorgänge sind damit nachhaltig positiv beeinflussbar. Das Seminar vermittelt wie man die Planung für eine zielorientierte Dekoration und die regelmäßige Umgestaltung angeht, wie man Themenlisten erarbeitet, wo man Inspiration findet und wie eine praktische Umsetzung aussieht. Das Seminar zielt darauf ab Einsteiger gestalterisch, planerisch und betriebswirtschaftliche in die Lage zu versetzen eine regelmäßige Business-Deko neu zu starten, bzw. Fortgeschrittenen wichtige Impulse für eine Optimierung zu geben.

Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die regelmäßig mit der Dekoration von Schaufenstern und Geschäftsräumen beauftragt sind – unabhängig von der Branche.

Theoretische Inhalte

  • Der erste Eindruck zählt!
  • Bedeutung und Wichtigkeit der visuellen Gestaltung
  • Der strategische Sinn von Dekoration
  • Zielgruppen, Trends und Geschmack. Was begeistert die Kunden?
  • Basics der visuellen Gestaltung im Schaufenster und Verkaufsraum
  • Wie plant man eine Dekoration und die regelmäßige Umgestaltung?
  • Zeit und Kostenfallen vermeiden
  • Mehrfachnutzung von Deko- Elementen
  • Welche Rolle spielt die Themenfindung?
  • Trends beobachten und nutzen
  • Wie kann ich mich inspirieren lassen?
  • Tipps und Tricks aus dem Alltag

Methoden

  • Kurze Impulsvorträge
  • Fallbeispiele
  • Anschauungsmaterial
  • Mini-Workshops
  • Austausch

Termin 2023
11. Februar in Gießen

Dauer
Samstag: 11:00 - 17:00 Uhr

Investition
footpower Partner 279,- EUR
feet control Kunden 318,- EUR
Regulär 369,- EUR
Inklusive aller Seminarunterlagen
und Verpflegung.
Alle Preise zzgl. MwSt.

Referentin
Beate Wilhelm

Anmeldung
Bitte bei der Anmeldung die Branche angeben, damit gezielt auf die Bedürfnisse eingegangen werden kann.

mail service@footpower.de anmeldung Anmeldeformular    
phone +49 (0) 2261-974 60 30 kalender Wandkalender magazine Akademiekatalog