Sensomotorische Aspekte in der Einlagenversorgung von Kindern und Jugendlichen

tino-sprekelmeyer   „Wann darf man, wann soll man, wann muss man? Wir zeigen Ihnen in zwei Tagen, wie diese Fragen in Form von korrekten Anwendungen
beantwortet werden.”

Tino Sprekelmeyer, Referent

Anmeldung

mail service@footpower.de anmeldung Anmeldeformular    
phone +49 (0) 2261-974 60 30 kalender Wandkalender magazine Akademiekatalog


Seminarziel
Unter Berücksichtigung der physiologischen kindlichen Entwicklung vermittelt dieses Seminar praxisnahe Versorgungsmöglichkeiten mit dem Versorgungskonzept nach Jahrling. Hierbei sollen Merkmale herausgearbeitet werden, anhand derer Sie entscheiden können, ob und in welcher Form Sie in die Versorgung einsteigen können. Besondere Fragestellungen in Bezug auf Geburt, psychomotorische Entwicklung und sozialem Gefüge sind hierbei genauso bedeutend wie regelmäßige Verlaufskontrollen, um den besonderen Herausforderungen gerecht zu werden.

Zielgruppen

  • Orthopädie-Schuhtechniker
  • Orthopädie-Techniker
  • Physio- und Ergotherapeuten
  • Osteopathen
  • Ärzte
  • Heilpraktiker
  • Sportlehrer/-wissenschaftler

Voraussetzungen
Besuch des Basis-Seminars

Empfehlung
Besuch des Palpations- und
Mobilisations-Seminars

Theoretische Inhalte

  • Entwicklungsphysiologie (altersbedingter Entwicklungsstand)
  • Funktionelle/haltungsbedingte Störungen
  • Wachstumsfugenirritationen

Häufige orthopädische Erkrankungen

  • Funktionelle/strukturelle Skoliose
  • Hüftdysplasie
  • Coxa valga/vara
  • Coxa antetorta/retrotorta
  • Osgood schlatter
  • Apophysitis calcanei
  • Knick-Senkfuß (ab wann behandlungsbedürftig)

Sonderindikationen

  • Atlasblockaden
  • ADHS

Praktische Inhalte

  • besondere Befundungskriterien in der Kinderversorgung: funktionelle Tests und Grifftechniken
  • Praktische Versorgung von Kindern mit unterschiedlichen Indikationen in Partnerarbeit

Termin 2024
15. – 16. Juni 2023 in Osnabrück

Dauer
19 Unterrichtseinheiten
Erster Tag: 10:00 - 19:00 Uhr
Zweiter Tag: 09:00 - 16:00 Uhr

Investition
footpower Partner 598,- EUR
feet control Kunden 898,- EUR
Regulär 1.598,- EUR
Inklusive aller Seminarunterlagen
und Verpflegung.
Alle Preise zzgl. MwSt.

Referenten
Dr. med. Udo Herberger, Facharzt
Tino Sprekelmeyer, OSM

Fortbildungspunkte
30 AGOS-Punkte
18 IQZ-Punkte

Anmeldung

mail service@footpower.de anmeldung Anmeldeformular    
phone +49 (0) 2261-974 60 30 kalender Wandkalender magazine Akademiekatalog