Indikationsbezogene Versorgung von neurologischen Patienten mit Einlagen nach Jahrling
![]() |
„Verstehen Sie eigentlich Neurologen? Das sollten Sie, denn bei Parkinson-, Schlaganfall- und ICP-Patienten sind Sie sonst leicht aus dem Rennen, wenn mehrere Spezialisten im Versorgungszirkel eingebunden sind.” Lothar Jahrling, Referent |
Anmeldung
![]() |
service@footpower.de | ![]() |
Anmeldeformular | ||
![]() |
+49 (0) 2261-974 60 30 | ![]() |
Wandkalender | ![]() |
Akademiekatalog |
Seminarziel
Die Komplexität der Auswirkungen von neurologischen Erkrankungen macht die Versorgung von diesen Patienten zu einer besonderen Herausforderung. In diesem Seminar lernen Sie auf Grundlage einer differenzierten Betrachtung neurologischer Krankheitsbilder die Analyse von neurogenen Fußdeformitäten, häufigen Gangauffälligkeiten und wie Sie mit den Befundergebnissen eine optimale Einlagenversorgung erstellen. Wertvolle „Dos and Don‘ts” bei der Versorgung von neurologischen Patienten helfen Ihnen unnötige Fehler zu vermeiden.
Zielgruppen
- Orthopädie-Schuhtechniker
- Orthopädie-Techniker
- Physio- und Ergotherapeuten
- Osteopathen
- Ärzte
- Heilpraktiker
- Sportlehrer/-wissenschaftler
Voraussetzungen
Besuch des Basis-Seminars
Empfehlung
Besuch des Palpations- und Mobilisations-Seminars
Wichtig! Aufgrund der praktischen Lerneinheiten ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Theoretische Inhalte
- Neurologische Krankheitsbilder
- Symptomatik
- Klinische Kennzeichen
- Anatomische Fehlformen
- Neuromotorische/sensomotorische Störungen
- Theoretische Aspekte in der Beeinflussung sensomotorischer Fähigkeiten durch Einlagenversorgung bei neurologischen Patienten
- Auswertung unterschiedlicher Belastungsmatrizen
- „Bauplanerstellung” einer Einlage nach Jahrling im neurorehabilitativen Kontext
Praktische Inhalte
- Die richtige Positionierung des Patienten in der Befundung
- Detonisierende Grifftechniken zur Simulation sensomotorisch wirkender Pelotten
- Demo-Versorgung eines neurologischen Patienten inkl. aller Befundungsschritte und Einlagenfertigung durch den Referenten
- Praktische Versorgung eines neurologischen Patienten in Partnerarbeit
Termine 2024
08. – 10. März 2023 in Gießen
Dauer
28 Unterrichtseinheiten
Erster Tag: 10:00 - 19:00 Uhr
Zweiter Tag: 09:00 - 18:00 Uhr
Dritter Tag: 09:00 - 14:00 Uhr
Investition
footpower Partner 698,- EUR
feet control Kunden 965,- EUR
Regulär 1.852,- EUR
Inklusive aller Seminarunterlagen
und Verpflegung.
Alle Preise zzgl. MwSt.
Referenten
Lothar Jahrling, OSM
Bernd Rockenfeller, Physiotherapeut
Fortbildungspunkte
44 AGOS-Punkte
27 IQZ-Punkte
Anmeldung
![]() |
service@footpower.de | ![]() |
Anmeldeformular | ||
![]() |
+49 (0) 2261-974 60 30 | ![]() |
Wandkalender | ![]() |
Akademiekatalog |