Zusatzmodule
![]() |
„Hinter dem Schlagwort CMD stehen weitgreifende Zusammenhänge zu ganzkörperlichen Problemen. Innerhalb von wenigen Minuten ist die Differenzierung zwischen aufsteigender oder absteigender Ursache zu ermitteln, um eine interdisziplinäre Behandlungsstrategie aufzustellen.” Lydia Aich, Referentin |
Anmeldung
![]() |
www.podoätiologie.de | ![]() |
Akademiekatalog | ||
![]() |
+49 (0) 94 01-52 46 41 | ![]() |
Wandkalender |
CMD- und KFO-Kurs
Mit Hilfe des Wissens von absteigenden Muskelketten kieferorthopädische Maßnahmen podoätiologisch begleiten, craniomadibuläre Störungen beeinflussen, Schienentherapien ins orthostatische System zu integrieren – das sind nur einige der Themen dieses Kurses. Die Erarbeitung einer podoätiologischen Versorgung das Ziel.
Voraussetzungen
Besuch der Basismodule l + ll
Termin 2023
auf Anfrage
Fuß-Modul
Nicht jede Ursache eines Fußschmerzes ist auch im Fuß lokalisiert! Häufig sind therapieresistente Fußschmerzen eher systemisch bedingt und bedürfen einer genaueren Analyse um die Ursache zu beheben. Dieser Kurs beschäftigt sich mit Hintergründen von Ursachen und deren propriozeptiven Behebung.
Termin 2023
auf Anfrage
Kleinkinderversorgung 1-6 Jahre
Angepasst an die neuronale Ausreifung und der Wachstumsentwicklung von Hüft- und Kiefergelenk werden Versorgungsstrategien entwickelt. Dazu gehören auch Besonderheiten der Fußentwicklung und ihre adäquate Versorgung.
Voraussetzungen
Besuch der Basismodule l + ll
Termin 2023
auf Anfrage
Refresher-Kurs
Exklusiv für die Besucher aller Lydia Aich Kurse zur Wissensauffrischung sämtlicher Zusatzmodule.
Termin 2023
auf Anfrage
Zielgruppen
- Orthopädie-Schuhtechniker
- Orthopädie-Techniker
- Physio- und Ergotherapeuten
- Ärzte
- Heilpraktiker
- Podologen
Referenten
Lydia Aich, Podoätiologin
Anmeldung
![]() |
www.podoätiologie.de | ![]() |
Akademiekatalog | ||
![]() |
+49 (0) 94 01-52 46 41 | ![]() |
Wandkalender |